- Berg
- Bergm\1.BergmitdemrötlichstrahlendenGipfel=MannmitTrinkernase.Stammtaus»DerSpaziergang«vonFriedrichSchiller.Seitdemspäten19.Jh.\2.jnüberdenBergbringen=jmzurGenesungverhelfen.DieSchwierigkeiterscheintalseinBerg,dermühsamerstiegenwerdenmuß.1920ff.\3.jnüberdenBerghaben=jmübereineKrankheitskrisehinweggeholfenhaben.1920ff.\4.mitetwhintermBerghalten=mitetwzurückhalten;etwverborgenhalten,verheimlichen.HerzuleitenvomGeschütz,dasmansamtMannschafthintereinemBerginDeckunghält.1500ff.\5.jmüberdenBerghelfen=jmüberdiegrößtenSchwierigkeitenhinweghelfen.1500ff.\6.überdenBergkommen=dieSchwierigkeitüberwinden;genesen.1500ff.\7.mitetwumdenBergrumkommen=langwierigreden,ehemanaufdeneigentlichenGesprächsgegenstandzusprechenkommt.1850ff.\8.überdenBergsein=a)dasSchwerste(Schlimmste)überstandenhaben.1500ff.b)eineFrauzumGe-————schlechtsverkehrverführthaben.1930ff.»Berg«kannhierauchdenSchamhügel(MonsVeneris)meinen.\9.überdenBergistesweiteralszuFuß:unsinnigeRedensart,diemanscheinbarabsichtslosindieUnterhaltungwirft.1965ff,BSD.\10.überalleBergesein=weg,verschwunden,geflohensein.WohlhergenommenvondenVögeln,dieüberalleBergefliegen.1500ff.\11.jmgoldeneBergeversprechen=jmunhaltbareVersprechungenmachen;jmdasSchönsteundBesteversprechen.StammtausderAntikeundmeintwohl»BergeGoldes«,wobei»Berg«diegroßeMengebezeichnet.1500ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.